Germanische Götter
Nerthus
Informationen über die germanische Gottheit
Steckbrief
Herkunft Nerthus ist eine germanische Göttin, welche in der nordischen Mythologie erwähnt wird. Sie wird besonders in der Römischen Geschichtsschreibung des Tacitus erwähnt, wo sie als "Mother Earth" (Mutter Erde) bezeichnet wird.
Aussehen Es gibt keine konkreten Beschreibungen von Nerthus' Aussehen in der Mythologie. Sie wird jedoch oft als Göttin der Natur und der Erde dargestellt.
Bedeutung Er war eine Göttin, welche für die Fruchtbarkeit und die Wohlfahrt des Landes sowie die Reinheit und die Unberührtheit der Natur verehrt wurde. Sie wird auch oft als Schutzgöttin der Frauen und Kinder angesehen.
Verehrung Nerthus wurde vor allem in Germanien verehrt und war besonders in Norddeutschland und Dänemark populär. Ihre Verehrung war eng mit der landwirtschaftlichen Jahreszeiten und dem natürlichen Zyklus der Natur verbunden.
Opferrituale Es gibt Berichte über Opferrituale für Nerthus in der nordischen Mythologie, insbesondere in Tacitus' Germania. Es wird berichtet, dass ihr ein heiliger Wagen gewidmet war, der durch das Land gefahren wurde und in dem ihre Statue transportiert wurde. Während dieser Prozession wurden Opfergaben und Gebete dargebracht und Feierlichkeiten abgehalten.
|