Germanische Götter

Startseite

Germanische Götter


Germanische Götter

Die Wanen:
Frey


Freyja
Gefjon
Gullveig
Kwasir
Nerthus
Njörd

Die Asen:
Baldur


Bragi
Eir
Forseti
Frigg
Fulla
Gna
Heimdall
Hermod
Hlin
Hödr
Idun
Lodur & Hoenir
Lofn
Loki
Magni & Modi
Mimir
Odin
Sif
Siofn
Skadi
Sigynn
Thor
Tyr
Ullr
Vali
Var
Vidar
Vil & Ve

Andere Götter:
Ægir


Alfrodull
Ali
Allvater
Atla
Baumna
Ben
Beyla
Biel
Blakylle
Bor
Buri
Dagr
Er
Fimbultyr
Fjörgyn
Foseta
Fro
Germania
Gersemi
Hama
Hel
Hertha
Hilda
Hnoss
Holda
Hylo
Ingvo
Irmin
Jecha
Jörd
Jumala
Krodo
Laga
Lahra
Loll
Luonnotar
Mani
Meda
Meili
Mengol
Mundilfari
Nanna
Nehalennia
Nornen
Nott
Ostara
Ran
Rind
Saga
Saxnot
Siwa
Sjoefna
Skiöld
Skuld
Snotra
Sol
Stuffo
Sunna
Syn
Tamfana
Tapio
Thisa
Thrudr
Tuisto
Urd
Ursel
Vagofft
Verdandi
Walpurgis
Weda
Wieland

Riesen:
Allgolden


Alwaldi
Angrboda
Aurboda
Aurgelmir
Baugi
Beli
Bergelmir
Bestla
Bölthorn
Drifa
Eggdir
Eimyrja & Eisa
Elli
Farbauti & Laufey
Fenja & Menja
Fornjotr
Fönn
Geirrod
Gerda
Gilling
Gjalp & Greip
Glod
Grendel
Grid
Gunnlöd
Gyge
Gymir
Hardgrep
Hler
Hräswelg
Hrimthurs
Hrungnir
Hugi
Hrymir
Hyndla
Hymir
Hyrrockin
Jarnsaxa
Jökull
Kari
Logi
Mjöll
Mundilfari
Modgud
Mökkurkalfi
Nörr
Rübezahl
Skadi
Skrymir
Snaer
Stakkard
Surtr
Suttungr
Thjazi
Thökk
Thrivaldi
Thrudgelmir
Thrymr
Unnserdr
Utgardaloki
Vafthrudnir
Vagnhöfdi
Vardrun
Wate
Widolf
Ymir

Höllenvolk:
Fenrir


Garm
Hati & Skalli
Hel
Jörmungand
Nidhöggr

Zwerge:
Alfrigg


Alvis
Andvari
Berlingr
Brokkrder
Dainn
Dellingr
Durin
Dvalinn
Fafnir
Fjalar & Gallar
Grerr
Gripir
Hreidmar
Ivaldi
Lit
Motsognir
Nabbi
Nordi, Austri, Sudri und Vestri
Nyi & Nidi
Otter
Regin
Sindri

Germanische Götter

Nerthus

Informationen über die germanische Gottheit


Steckbrief

Herkunft

Nerthus ist eine germanische Göttin, welche in der nordischen Mythologie erwähnt wird. Sie wird besonders in der Römischen Geschichtsschreibung des Tacitus erwähnt, wo sie als "Mother Earth" (Mutter Erde) bezeichnet wird.

Aussehen

Es gibt keine konkreten Beschreibungen von Nerthus' Aussehen in der Mythologie. Sie wird jedoch oft als Göttin der Natur und der Erde dargestellt.

Bedeutung

Er war eine Göttin, welche für die Fruchtbarkeit und die Wohlfahrt des Landes sowie die Reinheit und die Unberührtheit der Natur verehrt wurde. Sie wird auch oft als Schutzgöttin der Frauen und Kinder angesehen.

Verehrung

Nerthus wurde vor allem in Germanien verehrt und war besonders in Norddeutschland und Dänemark populär. Ihre Verehrung war eng mit der landwirtschaftlichen Jahreszeiten und dem natürlichen Zyklus der Natur verbunden.

Opferrituale

Es gibt Berichte über Opferrituale für Nerthus in der nordischen Mythologie, insbesondere in Tacitus' Germania. Es wird berichtet, dass ihr ein heiliger Wagen gewidmet war, der durch das Land gefahren wurde und in dem ihre Statue transportiert wurde. Während dieser Prozession wurden Opfergaben und Gebete dargebracht und Feierlichkeiten abgehalten.



(c) 2013 by muster.de Hinweise Impressum